Kurbads – 25 Jahre unterwegs
August ist der Geburtstagsmonat des Transport- und Logistikunternehmens „Kurbads”. In diesem Jahr – am 31. August – trafen sich zum 25. Mal Mitarbeiter, ehemalige Kollegen und Zeitgenossen des Unternehmens, um sich mit Freude und Genugtuung daran zu erinnern, was schon gemacht wurde, und davon zu träumen, was noch zu machen wäre.
„Sind 25 Jahre im Vergleich zum Leben eines Menschen viel oder wenig? Man kann sicherlich Ähnlichkeiten finden, ich meine aber, dass zwischen dem Leben eines Menschen und dem Leben eines Unternehmens große Unterschiede bestehen. Ein Mensch kann sowohl mit 25, als auch mit 80 Jahren viel gemacht haben, die Frage ist nur, wie schnell er ist und wieviel Zeit er auf dieser Welt hat,” zu den 25 Jahren sagt nachdenklich der Unternehmensleiter Andis Pikāns.
Seit seiner Entstehung am 31. August 1995 hat das Unternehmen wesentliches Wachstum und Entwicklung erlebt, ohne seine Vitalität und den Boden unter den Füßen zu verlieren. Es hat alle Krisen überlebt, die es in Lettland nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit gegeben hat. Und auch nach der jüngsten Krise – der COVID-19-Pandemie – hat das Unternehmen den Kampfgeist nicht verloren und setzt seine Arbeit fort. Die höchsten Werte von „Kurbads“ werden von Jahr zu Jahr beibehalten und verbessert. Es sind die Loyalität gegenüber Kunden, hohe Qualität der erbrachten Dienstleistungen und – selbstverständlich – die nationale Identität.
Die Geburtstagsfeier fand in den gemütlichen Räumen des Unternehmens statt. Für die musikalische Atmosphäre der Veranstaltung sorgte das Rihards-Lībietis-Trio – Rihards Lībietis (Gitarren), Erna Daugaviete (Cello) und Matīss Repsis (Schlaginstrumente).
Begleitet von der dynamischen instrumentalen Weltmusik wurde die Fotoausstellung „Kurbads 25“ eröffnet. Auf den Fotos sind 25 Mitarbeiter zu sehen, die wichtigen Beitrag zur Unternehmensentwicklung geleistet haben.
Die größte Überraschung des Abends war das Ziehen der Autotransporter von Kurbads: die Kraftsportler Mareks Leitis und Aivars Šmaukstelis zeigten den Gästen ihre Stärke und Geschicklichkeit beim Ziehen unserer 19 Tonnen schweren Fahrzeuge.
„Während 25 Jahre habe ich mich bemüht, ein nachhaltiges und stabiles Unternehmen aufzubauen. Indem ich eine Arbeit mache, die mir gefällt, möchte ich die gemeinsame Energie erhalten und auch künftig sowohl gegenüber den Mitarbeitern als auch gegenüber dem Staat verantwortlich sein,” resümiert der Unternehmensleiter Andis Pikāns.